WJ-Spirit bei der Südwest-Academy (SWA)

Die SWA ist die Landesakademie der südwestlichen Landesverbände der Wirtschaftsjunioren: Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Die Akademie fand dieses Jahr Anfang Mai in Pirmasens, Rheinland-Pfalz, statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den verschiedensten Kreisen der Landesverbände. Ziel ist es, mehr über den jungen Unternehmerverband und die Möglichkeiten zu lernen, sich weiterzubilden, sich bei Projekten und Aktionen einzubringen und im Verband Verantwortung zu übernehmen.

Florian Obermaier, Sprecher der Hanauer Junioren, war dieses Jahr mit dabei: „Es war eine Erfahrung, die ich nicht so schnell vergessen werde. Die Vorträge waren unglaublich informativ und inspirierend. Wir konnten viel von den Trainerinnen und Trainern lernen. Aber es war nicht nur das Wissen, das mich beeindruckt hat. Es war auch die Leidenschaft und das Engagement aller Teilnehmenden“. Obermaier ist überzeugt, dass das Netzwerk der Junioren wertvoll für die eigene Entwicklung ist: „Die Diskussionen und Gespräche, die während der Akademie stattfanden, waren bemerkenswert. Es war großartig, so viele unterschiedliche Perspektiven und Meinungen zu hören und zu diskutieren. Es war eine Gelegenheit, eigene Ideen zu testen und zu verfeinern und neue Freundschaften zu schließen.“

Bei einem „heißen Stuhl“ wurden die Landesvorsitzenden der vier ausrichtenden Bundesländer und der aktuelle Bundesvorsitzende Tobias Hocke ausgefragt. Außerdem ging es um Trainings, Konferenzen, das globale JCI-Netzwerk und vieles mehr. Am Ende gab es für jeden eine Urkunde. Nach dem Tagesprogramm erwartete die Teilnehmenden auch ein gemütlicher und geselliger Teil am Abend.

„Ich bin dankbar für die Gelegenheit, daran teilzunehmen und für die vielen neuen Erkenntnisse, die ich gewonnen habe. Außerdem freue ich mich darauf, dass die SWA nächstes Jahr in Hessen stattfindet“, resümiert Florian Obermaier.

Die SWA in bewegten Bildern gibt es HIER

 

Weitere News