Tradition und Zukunft beim Gänseessen

Jedes Jahr im November treffen wir uns zum Jahresausklang wir zum Gänseessen im Hohe Wart Haus im bayerischen Spessart. Das hat bei den Junioren eine lange Tradition. Wir freuen uns besonders, dass unser IHK Präsident Oliver Naumann und IHK Hauptgeschäftsführer Dr. Gunther Quidde zu Gast waren.

Bevor der Hauptgang serviert wurde, ließ unser Sprecher Florian Obermaier das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf das kommende. Auch Oliver Naumann, Präsident der IHK Hanau, begrüßte die Gäste: „Die Kraft einer Institution kann man daran erkennen, wie sie mit ihren Traditionen umgeht. Und das Gänseessen ist eine schöne Tradition der Junioren. Das zeigt auch die Kraft dieses Juniorenkreises. Wir verstehen Kontinuität und Tradition als Leitlinie für unsere Arbeit, denn die IHK und die Junioren wollen gemeinsam etwas bewegen: Zum Nutzen aller und zum Nutzen der Regionalwirtschaft. Deshalb unterstützt die IHK die Wirtschaftsjunioren aus Überzeugung.“

Mit diesen Gedankenstößen wurde dann die Gans serviert, beim Essen wurde diskutiert und genetzwerkt. Ob jemand seinen abendlichen Entschluss „die nächsten zwei Tage nichts mehr essen zu können“ eingelöst hat, ist nicht bekannt.

Weitere News