Projektstart Erdbebenhilfe: JCI Helping Heroes

Am Donnerstag, den 09.03.2023, trafen wir uns zum Kick-off, um den Erdbebenopfern in der Türkei zu helfen. Bei einem hybriden Treffen waren die Mitglieder von WJ Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern zusammen mit der Landesvorsitzenden von WJ Hessen, Franziska Deutscher, vor Ort. Live per Videokonferenz wurden unser Bundesvorsitzender 2023 Tobias Hocke, JCI Germany National President 2023 Michèle Praum, die stellvertretende Bundesvorsitzende 2023 Simone Rechel, Reiner Schmidt und Vertreter von JCI Türkiye zugeschaltet.

Wir sind besonders stolz, dass wir mit „JCI Helping Heroes“ ein gemeinsames Projekt mit @wj_deutschland, @wj_hessen, @jcigermany, @jciturkiye und Mitgliedern aus unserem Kreis umsetzen können.

Worum geht es bei JCI Helping Heroes?

Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar 2023 ist nichts mehr, wie es war. Die Zustände vor Ort sind dramatisch. Deswegen wollen wir helfen. Wir – das sind die Wirtschaftsjunioren (WJ) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern in einem Team rund um Ömer Özbekler.

Gemeinsam mit der Libertas Stiftung wollen wir unser Hilfsprojekt umsetzen. Gründer Reiner Schmidt ist selbst Mitglied der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez und bringt rund zehn Jahre Erfahrung bei der Organisation von Hilfsprojekten, im Besonderen Bildungsprojekte, mit ein. Das Projektteam steht in engem Austausch mit JCI Türkiye und den besonders betroffenen JCI Kreisen Hatay, Adana und Gaziantep.

Über unseren weltweiten Dachverband JCI wollen wir unser starkes, internationales Netzwerk nutzen. Unterstützt wird das Projekt vom Landesverband WJ Hessen und dem Bundesverband WJ Deutschland.

Was wird mit den Spendengeldern vor Ort getan?

Soforthilfe:

JCI Türkiye organisiert Hilfstransporte in die betroffenen Regionen. Gebraucht werden unter anderem Generatoren, schweres Gerät, Treibstoff, aber auch Trinkwasser, Nahrungsmittel, Kleidung für Kinder und Erwachsene und Hygieneartikel. In Planung ist eine mobile Küche in Hatay, die 40.000 Essensportionen innerhalb einer Woche ausgeben soll, um die Lebensmittelversorgung sicherzustellen. Außerdem wurde von JCI Türkiye eine Katastrophenhilfe ins Leben gerufen. Sie hilft dabei, zu koordinieren, was wo gebraucht wird. Das Team führt auch die Hilfe zusammen, die aus anderen Ländern und JCI Verbänden kommt.

Um die Soforthilfe zu unterstützen, kann man Pakete im Wert von 100 Euro kaufen. Das geht ganz einfach per Überweisung.

JCI Youth Hub:

Um etwas Nachhaltiges in der Türkei für die Zukunft zu schaffen, wollen wir ein Jugend- und Wirtschaftszentrum bauen. Das „JCI Youth Hub“ soll Begegnungsstätte und Lernzentrum für junge Menschen sein, die sich vernetzen und weiterbilden wollen. Denn die Menschen vor Ort haben ihre Lebensgrundlage verloren, Unternehmen sind zerstört, Jugendliche haben keinen Ort, an dem sie sich treffen und austauschen können. Das „JCI Youth Hub“ soll in der Containerbauweise errichtet und von JCI Türkiye betrieben werden.

Um das „JCI Youth Hub“ zu unterstützen, kann man „bricks“ im Wert von je 1.250 Euro kaufen. Das geht per Überweisung, wir kommen aber auch gerne persönlich vorbei, machen ein Foto mit einem Spendenscheck, das das spendende Unternehmen für die eigene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann. Außerdem werden die Unternehmen auf unserer Projektwebseite genannt und erhalten einen Platz in unserem Spenden-Booklet, das bei Fertigstellung des Hubs an JCI Türkiye übergeben wird.

Mehr Infos auf www.jci-helpingheroes.org

Weitere News