Landeskonferenz in Kassel im Zeichen von Helping Heroes

ICH. DU. WIRtschaft mit Weitblick – Unter diesem Motto stand die Hessische Landeskonferenz (LAKO) der Wirtschaftsjunioren vom 09. bis 11. Juni 2023 in Kassel. Rund 50 Programmpunkte erwarteten die rund 150 teilnehmenden Junioren. Dabei konnten sie aus einer Vielzahl unterschiedlicher Themen ihren individuellen LAKO-Fahrplan zusammenstellen. Die Teilnehmenden konnten bei Daimler und Volkswagen hinter die Kulissen schauen. Besichtigt wurde außerdem fabrikon Logistikbau und der Kassel Airport. Per Bus oder zu Fuß konnten die Junioren Kassel und die Spuren der Dokumenta entdecken. In Seminaren und Workshops ging es um die Themen Unternehmensnachfolge, New Work, die richtige Geldanlage, Homeoffice und mobiles Arbeiten und Storytelling. Beim Hacking-Workshop konnten die Teilnehmenden in die Unterwelt der Bits und Bytes eintauchen. Wer schon immer mal wissen wollte, wie Ahle Wurscht hergestellt wird, war im „Wurstehimmel“ genau richtig. Andere Junioren begaben sich mit Helm und Taschenlampe bei der Bunker-Tour auf eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die verborgenen Bereiche zweier Bunkeranlagen der Stadt.

Bei der offiziellen Konferenzeröffnung am Samstag hielt Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege der Flossbach von Storch AG, eine spannende Keynote zu Weltkonjunktur, geopolitischen Fragen und Kapitalmarktaussichten. Außerdem wurden die Landespreise der Wirtschaftsjunioren Hessen für die besten Kreisprojekte verliehen. Die WJ Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern räumten in der Kategorie „low budget – high profile“ den ersten Platz mit ihrem Lego-Workshop ab, der im März in der IHK in Hanau stattfand. Festlicher Höhepunkt der Konferenz war die Gala am Samstag Abend im Kolonnadenflügel des Kongress Palais Kassel, bei dem auch der Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland zu Gast war.

Aus dem Main-Kinzig-Kreis waren 12 Junioren dabei. Diesmal mit einer besonderen Mission: Das aktuelle Spendensprojekt „JCI Helping Heroes“ bekannt machen und Spenden für die Türkei sammeln. Sie fielen mit ihren bedruckten Poloshirts überall auf und verkauften Pins mit dem Projektlogo. Für die Hanauer Junioren war die Konferenz ein voller Erfolg. Sprecherin Stefanie Schietzold ist stolz auf das gesamte Team: „Durch den Einsatz aller Junioren, die bei der Lako dabei waren, aber auch im Hintergrund fleißig mitgeholfen haben, konnten wir insgesamt vier Ziegelsteine für unser Hilfsprojekt JCI Helping Heroes sammeln. Das entspricht einem Betrag von 5000 Euro. Danke an das ganze Team“. Und sie ergänzt: „Mein persönliches Highlight war die Versteigerung eines Bildes, das wir damals auf der Landeskonferenz 2018 in Hanau für den guten Zweck vom jungen Künstler Marius Perl malen ließen. Das wurde 2018 von den Wirtschaftsjunioren Kassel ersteigert. Nun wurde es erneut versteigert – für unser Helping Heroes Projekt. Das freut mich besonders“.

 

Weitere News