Gans(z) geschafft – Das war unser traditionelles Gänseessen

Zum Jahresausklang trafen wir uns Ende November zum traditionellen Gänseessen im Hohe Wart Haus im bayerischen Spessart. Wir freuen uns besonders, dass wir Gäste von WJ Aschaffenburg und WJ Offenbach dabei hatten – gemeinsam genießt es sich bekanntlich besser. Diesmal fand das Gänseessen unter besonders strengen Corona-Regeln statt.

Bevor der Hauptgang serviert wurde, ließ Kolja Erdmann, Sprecher der Hanauer Junioren, das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf das kommende. Wichtig sei ihm, dass Unternehmer jetzt ihre Verantwortung für die Gesellschaft erkennen und entsprechend handeln. Nur so könne man den Herausforderungen der Zukunft begegnen. Auch Andreas Kunz, Geschäftsführer der IHK Hanau, begrüßte die Gäste und sprach gesellschaftliche Themen an, die jetzt und in Zukunft zu lösen seien. Ob steigende Energiepreise oder Verantwortung beim Thema Nachhaltigkeit, jetzt seien alle gefragt, an einem Strang zu ziehen.

Mit diesen Gedankenstößen wurde dann die Gans serviert, beim Essen wurde diskutiert und genetzwerkt. Ob jemand seinen abendlichen Entschluss „die nächsten zwei Tage nichts mehr essen zu können“ eingelöst hat, ist nicht bekannt.

Weitere News