Am Samstag, den 04. September 2021, wurden auf der kleinen Bundeskonferenz in Freiburg die Bundespreise für herausragende WJ-Projekte verliehen. Die Auszeichnung wird einmal im Jahr von WJ Deutschland vergeben. In verschiedenen Kategorien können Kreise ihre Projekte einreichen. Dieses Jahr haben wir mit dem Projekt „Pecha Kucha“ den ersten Platz in der Kategorie „Unternehmertum“ gewonnen. In der gleichen Kategorie haben unsere Gründertipps-Videos den dritten Platz belegt. Das zeigt: In unserem Kreis wird das Unternehmertum mit Herzblut gelebt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die unser Schatzmeister Florian Obermaier am Samstag persönlich im Empfang nahm.
Was ist Pecha Kucha?
Pecha Kucha: Das ist Netzwerken und Business im Schnelldurchlauf. Dabei können sich drei bis fünf Unternehmer*innen sich und ihr Business in einem speziellen Vortragsformat vorstellen. Das Wort „Pecha Kucha“ kommt aus dem Japanischen und ist ein lautmalerischer Begriff. Er beschreibt die Geräusche, die bei gleichzeitigen Gesprächen von vielen Menschen entstehen. Pecha Kucha wurde in Tokio 2003 erstmals verwendet. Dabei werden die Vortragsfolien in einem festen Zeitrhythmus präsentiert: 20 Folien, die automatisch nach 20 Sekunden wechseln. So dauert ein Vortrag nur sechs Minuten und bringt so machen erfahrenen Redner auch mal ins Schwitzen. Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation, die langatmige Vorträge unmöglich macht. Außerdem ergeben sich dabei unterhaltsame und unerwartete Situationen, die so einen Netzwerkabend zusätzlich auflockern. Man lernt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und bekommt im Anschluss auch Feedback von den Zuschauern. Das Format funktioniert online genauso wie in Präsenz. Es werden von Veranstaltung zu Veranstaltung mehr Zuschauer.
Seit Februar 2020 finden die Pecha-Kucha-Veranstaltungen regelmäßig in unserem Kreis statt. Die Idee hinter dem Projekt: Wir wollen gerne noch öfter und gezielter über unser Business und unsere unternehmerischen Ideen sprechen und Menschen vernetzen, die voneinander profitieren können. Wir haben so viele spannende Unternehmen hier im Kreis, die wollen wir als WJ kennenlernen und in unser Netzwerk einladen. Es ist eine Chance, sich zu präsentieren und andere Unternehmer*innen kennenzulernen. Dabei ist Pecha Kucha kein klassischer Vortragsabend, sondern durch die Schnelligkeit und Dynamik sehr unterhaltsam und einfach frech. So können wir uns als WJ modern und locker präsentieren – und uns so von anderen Business-Netzwerken abgrenzen.
Die nächste Pecha Kucha Veranstaltung ist bereits in Planung. Haltet auf Facebook oder auf unserer Webseite Ausschau nach den nächsten Terminen. Wenn ihr dabei sein wollt oder einen Vortrag halten möchtet, meldet euch gerne bei den Projektleitern Anne Lamberts und Thomas Giegerich.
Weitere ausgezeichnete Projekte findet ihr auf der Webseite von WJ Deutschland.