Am 08. November fand der Berufsinfotag für die Abschlussklassen der Hanauer Karl-Rehbein-Schule satt. Ziel der jährlichen „Berufebörse” ist es, neue Perspektiven in Sachen Berufsorientierung zu geben.
Insgesamt wurden 30 Berufsfelder, Arbeitsbereiche und Ausbildungswege vorgestellt. Wir Junioren waren natürlich wieder dabei und haben mit rund 60 Schülerinnen und Schülern über das Unternehmertum gesprochen. Unsere Mitglieder Dani Grund und Imad Alhawas beantworteten viele Fragen: Welche Vor- und Nachteile hat es, Unternehmer/in zu sein? Wie gründet man? Welche Anlaufstellen gibt es für Gründer/innen und Unternehmer/innen? Und wie finanziert man das Ganze im Hinblick auf die aktuelle Lage? Die aktuelle Zinspolitik und die Kriegssituation haben die jungen Menschen sehr beschäftigt. Die Junioren haben Mut gemacht, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Die Berufebörse wurde organisiert von der KRS, in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Hanau, Maintal und dem Rotaract Club. Danke an das Organisationsteam, dass wir bei Euch zu Gast sein durften!