Was für ein Wochenende in Chemnitz! Bei der diesjährigen Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland konnten wir gleich zwei Bundespreise mit nach Hause nehmen – ein großartiger Erfolg für unseren Kreis und ein starkes Zeichen für das Engagement unserer Mitglieder.
1. Platz im Jahresthema #ClosingTheGap
Mit unserem Projekt „Inklusion – Ein Gewinn für jedes Unternehmen“ haben wir die Jury überzeugt und den ersten Platz in der Kategorie zum Jahresthema gewonnen. Unser Ziel: Arbeitgeber:innen für die Chancen und Potenziale inklusiver Arbeitswelten zu sensibilisieren. Die Veranstaltung wurde unterstützt durch Mastlicht Media und die Potenzial Pioniere. Wir freuen uns riesig, dass unsere Arbeit bundesweit als Vorbild für mehr Chancengleichheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt gewürdigt wird.
2. Platz in der Kategorie „Gesellschaftliche Verantwortung auf Kreisebene“
Auch unser Projekt „WJ Care – Mental Health im Fokus“ wurde ausgezeichnet – mit einem tollen zweiten Platz. Mit diesem Projekt setzen wir uns für mentale Gesundheit ein, ein Thema, das gerade für junge Unternehmer:innen und Führungskräfte immer wichtiger wird.
Wir sind unglaublich stolz auf diese Auszeichnungen und dankbar für all die Mitglieder, die ihre Zeit, Kreativität und Energie in unsere Projekte stecken. Unsere Preise sind der beste Beweis dafür, was wir gemeinsam bewegen können, wenn wir als Team für die junge Wirtschaft eintreten.
WJ Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern im Bundesvorstand 2026
Ein weiteres Highlight: Unsere aktuelle Kreissprecherin Marielle Schäfer wurde in den Bundesvorstand der WJD gewählt und übernimmt ab Januar 2026 das Ressort „Arbeit, Bildung und Zukunft“. Damit bringen wir künftig auch auf Bundesebene neue Impulse ein.
Marielle bringt es auf den Punkt: „Es ist eine besondere Freude, diese Auszeichnungen entgegenzunehmen – nicht nur für unseren Kreis, sondern für alle Mitglieder, die diese Projekte mit viel Herzblut umgesetzt haben. Es ist beeindruckend, was sie auf die Beine gestellt haben. In unserem Netzwerk möchten wir einen Rahmen bieten, in dem junge Menschen über sich hinauswachsen können. Genau deshalb engagiere ich mich im Bundesvorstand: Weil die Themen Wirtschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft uns alle angehen – und weil wir nur gemeinsam die Herausforderungen der jungen Wirtschaft anpacken können.“
Insgesamt haben die hessischen Kreise in Chemnitz fünf Bundespreise gewonnen – damit ist Hessen der erfolgreichste Landesverband 2025. Wir sind stolz, Teil dieses starken Netzwerks zu sein und freuen uns schon jetzt auf viele weitere Ideen und Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern umsetzen werden.






















