WJ IMPULSE: Inklusion – Ein Gewinn für jedes Unternehmen?!

11. Februar 2025
18:00

Uhr

Art der Veranstaltung

Für alle offen

Veranstaltungsort

Alte Johanneskirche Hanau
Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau

Kosten

kostenlos
Entdecke Chancen, baue Barrieren ab und erlebe Vielfalt – mit jeder Menge Inspiration und Spaß!

Am 11. Februar 2025 laden dich die Wirtschaftsjunioren Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern und der Förderkreis Marienkirche 2.0 zu einem besonderen Abend ein: Spannende Einblicke, interaktive Erlebnisse und inspirierende Gespräche warten auf dich.

Du hast außerdem die Möglichkeit, gemeinsam mit den Potenzial Pionieren Rollstuhlbasketball auszuprobieren und so eine ganz neue Perspektive auf das Leben mit Beeinträchtigungen zu gewinnen. Dieses Event verbindet Wissen und Austausch mit einem einmaligen Erlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst!

Wann?

Dienstag, 11. Februar 2025
Einlass ab 18:00 Uhr

Wo?

Alte Johanneskirche
Johanneskirchpl. 1, 63450 Hanau
(Die Location ist barrierefrei zugänglich.)

Programm
  • 18:00 Uhr: Einlass und erste Berührungspunkte mit dem Thema
  • 18:30 Uhr: Rollstuhlbasketball zum Ausprobieren mit den Potenzial Pionieren
  • 19:00 Uhr: Begrüßung durch die Veranstalter
  • 19:05 Uhr: Podiumsdiskussion: Chancen, Herausforderungen und Förderung eines inklusiven Arbeitsumfelds
  • 20:05 Uhr: Fragerunde mit dem Publikum
  • 20:20 Uhr: Networking, weitere Basketballspiele und Austausch
  • 21:30 Uhr: Veranstaltungsende

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Podiumsgäste
  • Julia Garwermann (Global Inclusion Manager, Evonik)
 Julia betreut mit ihrem Team 1.600 Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen weltweit. Sie bringt dir spannende Einblicke, wie Inklusion in großen Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
  • Axel Auer (Regionalleiter, Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.) Axel beschäftigt seit vielen Jahren Menschen mit Beeinträchtigungen in seinem Unternehmen. Mit seiner eigenen Erfahrung als Mensch mit einer Beeinträchtigung zeigt er dir, wie Unternehmen von gelebter Inklusion profitieren können.
  • Mirko Korder (Geschäftsführer, Rhine River Rhinos & Potenzial Pioniere GmbH) 
Als ehemaliger Leistungssportler und Geschäftsführer teilt Mirko seine inspirierende Lebensgeschichte. Seine Perspektiven auf Teamarbeit, Resilienz und Vielfalt machen deutlich, dass Inklusion nicht nur möglich, sondern eine Bereicherung ist.
  • Marie-Louise Puls (Fachberaterin EAA, im direct-Beratungszentrum der BWMK gGmbH)
 Marie-Louise unterstützt Unternehmen und Betriebe dabei, inklusive Arbeitsplätze zu schaffen. Sie zeigt dir, wie du Fördermöglichkeiten optimal nutzt und welche Unterstützung es gibt.

Moderation: Yvonne Backhaus-Arnold (Hanauer Anzeiger)

Warum solltest du dabei sein?
  • Erlebe Inklusion: Probier Rollstuhlbasketball aus und entdecke, wie es ist, Barrieren zu überwinden.
  • Hol dir Impulse: Lerne, wie du dein Unternehmen durch inklusive Arbeitsumfelder bereichern kannst.
  • Erweitere dein Wissen: Erfahre von Expert:innen, wie Inklusion in der Praxis funktioniert.
  • Hab Spaß: Ob beim Rollstuhlbasketball oder beim Networking – dieser Abend wird inspirierend und unvergesslich!

Sei dabei und gestalte mit uns eine inklusive Wirtschaft!

Bei unseren Veranstaltungen werden Bildaufnahmen gemacht. Diese dienen zur Verwendung und Veröffentlichung zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben. Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, auf diesen Bildern zu erscheinen. Falls du damit nicht einverstanden bist, teile uns dies bitte direkt vor Ort am Eingang mit.

Weitere Events